Schulungsbeschreibung Dynamics 365 Business Central - VS Code AL Introduction (Part 2: Advanced) Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Introduction (Part 2: Advanced) Kursziel und Inhalt Dieser Kurs ist die direkte Fortsetzung des Kurses Microsoft Dynamics365 Business Central – VS Code AL Introduction (Part 1: Foundation). In diesem Workshop erlernen Sie, wie Sie selbst eine praxisorientierte Anforderung zunächst analysieren, um sie dann mit den effektiv ausgewählten Werkzeugen und Techniken effizient und standardkonform in Business Central umzusetzen. Hierbei werden folgende Topics behandelt: · Analyse einer Anforderung · Standardkonforme Umsetzung unter Berücksichtigung der Business Central-Entwicklungsgrundsätze · Best Practice bei der Umsetzung · Table-Design · Page-Design · XMLport-Design · AL Programmierung · Aufbau von Feldvalidierungen · Flowfields und Flowfilter · Umfassende Implementierung von Standardfunktionalitäten wie Anwendungseinrichtung, Nummernserien, angepasste Lookup-Fenster, MenuSuite, Rolencenter u.v.m. · Record References · Test & Deployment Das Verständnis dieser Topics erlaubt Ihnen, Ihren Entwicklungsprozess für die Integration eigener Entwicklungen oder Anpassungen in Microsoft Dynamics 365 Business Central rationell zu gestalten. Darüber hinaus gibt Ihnen das Verständnis dieser Topics die solide Basis, die Sie benötigen, um erfolgreich an dem Kurs Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Solution Development teilnehmen zu können! Sie erlernen den Umgang mit den Werkzeugen der visual Studio Code Entwicklungsumgebung in Dynamics 365 Business Central und werden an Hand vieler praktischer Beispiele und Übungen aktiv mit einbezogen. Hinweis: Reporting wird in diesem Kurs nicht behandelt. Hierfür bieten wir Ihnen speziell auf das Thema Reporting ausgerichtete Kurse an: · Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 1: Foundation) · Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 2: Advanced) Kursteilnehmer Dieser Kurs wendet sich an alle Entwickler und Berater, die ein technisches Verständnis der C/SIDE bzw. Visual Studio Code Entwicklungsumgebung und der C/AL bzw. AL Programmiersprache benötigen. Weiterhin ist dieser Kurs zusammen mit dem Kurs Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Introduction (Part 1: Foundation) die Basis für den Besuch der Folgekurse Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 1: Foundation) und Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Reporting (Part 2: Advanced) und Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Solution Development. Voraussetzungen Eine unbedingte Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer an den Basiskursen · Microsoft Dynamics 365 Business Central – Essentials · Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 1: Essentials) · Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials) · Microsoft Dynamics 365 Business Central – VS Code AL Introduction (Part 1: Foundation) teilgenommen hat. Für die Teilnahme an diesem Kurs werden fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen vorausgesetzt: · Fundierte Grundkenntnisse in der Anwendung von Dynamics 365 Business Central · Grundkenntnisse in der Verwendung von Visual Studio Code sowie der Erstellung von Tabellen, Pages und Codeunits inklusive der jeweils zu setzenden Objekteigenschaften · Grundlagen der AL-Programmierung Microsoft Kursreferenz 80436: C/SIDE Introduction in Microsoft Dynamics NAV (Navision) 2013 Hinweis: Wir führen diese Schulung auf Dynamics 365 Business Central mit angepassten und optimierten Inhalten durch! Die englische MOC-Unterlage wurde von Microsoft bisher nicht aktualisiert. Dauer 5 Tage Termine und Zeiten Die Kurstermine entnehmen Sie bitte dem Schulungskalender. Die Schulung beginnt am ersten Tag um 9:30 Uhr. Jeder weitere Tag der Schulung beginnt bereits um 9:00 Uhr und endet voraussichtlich um 17:00 Uhr. Ort, Termin, Dauer, Anmeldung Live!Class 01.02.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Live!Class 22.02.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Live!Class 15.03.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Hamburg 19.04.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Live!Class 19.04.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Nürnberg 17.05.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Live!Class 17.05.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Hamburg 07.06.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Live!Class 07.06.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Nürnberg 05.07.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Hamburg 26.07.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Nürnberg 16.08.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Hamburg 06.09.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Nürnberg 27.09.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Hamburg 18.10.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Nürnberg 15.11.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Hamburg 29.11.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung Nürnberg 13.12.2021, 5 Tage 2.150,00 € zur Anmeldung