Schulungsbeschreibung Dynamics 365 Business Central - CKL Kostenrechnung (Part 2: Advanced) Microsoft Dynamics 365 Business Central – CKL-Kostenrechnung (Part 2: Advanced) Kursziel und Inhalt Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer selbstständig in der Zusatzlösung CKL-Kostenrechnung in die Lage zu versetzen, die Analyse und Vorarbeiten einer Unternehmenskostenrechnung und deren Einführung unter Microsoft Dynamics 365 Business Central vorzunehmen. Inhaltlich werden u.a. folgende Themen vermittelt: Verwendung des CKL - Analysetools, Fragestellungen zur Einführung, strukturierte Vorgehensweise, Durchführung verschiedener Kostenrechnungsszenarien mit den Schwerpunkten Handel, Dienstleistung und Produktion unter Betrachtung einer Voll- bzw. Teilkostenrechnung. Kostenstellenverrechnung, Kosten- und Leistungsbuchungen, Bezugsgrößen, Leistungsarten, Umsatzkostenverfahren (UKV), Planwerte, Verwendung des Planungsmoduls, Umlagen, Datenübernahme, Leistungsverrechnung von Kostenstellen an Kostenträger, Errichtung von Kalkulationsschemata, Verwendung des Planungsmoduls, Umlagen, Datenübernahme, Leistungsverrechnung, Zuschlagsberechnungen und Auswertungen wie Betriebsabrechnungsbogen BAB, Deckungsbeitragsrechnung, Zuschlagskalkulation. Nach Abschluss dieses Kurses sollten die Kursteilnehmer in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen: · Erstellen einer individuellen Projektanalyse gemäß Praxisszenarien · Strukturierter Aufbau einer analysierten Kostenrechnung · Vorgehensweise bei Voll- und Teilkostenrechnung · Abbilden von Controllinganforderungen aus den Praxisschwerpunkten Handel, Dienstleistung, Produktion · Verwenden von Bezugsgrößen und Verrechnungssätzen · Definieren von Umlagen · Verarbeiten von Ressourcen- und Kapazitätsleistungen · Verrechnen von Leistungen und Zuschlägen · Einrichten von Kostenkontenschemata, Analyseberichten · Durchführen von Analysen nach Dimensionen · Erstellen von Kostenarten- und Kostenträgerkontenbudgets Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird. Kursteilnehmer Dieser Kurs wendet sich an Personen, die die Durchführung einer Praxiseinführung der Zusatzlösung Microsoft Dynamics 365 Business Central – CKL-Kostenrechnung kennen lernen und eine solide Kenntnis der in der Praxis häufig genutzten Vorgänge erwerben möchten, sodass Sie die Möglichkeiten der Software effektiv ausnutzen können. Der Kurs ist auf Finanzbuchhalter, Controller und andere Personen zugeschnitten, die für die Einrichtung, Verwaltung und Einführung der Kostenrechnungs-Funktionen, darunter Kostenstelle, Kostenträger, BAB und Deckungsbeitragsrechnung verantwortlich sind. Voraussetzungen Eine unbedingte Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer an den Basiskursen · Microsoft Dynamics 365 Business Central – Essentials · Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 1: Essentials) · Microsoft Dynamics 365 Business Central – Finanzmanagement (Part 2: Advanced) · Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials) · Microsoft Dynamics 365 Business Central – CKL-Kostenrechnung (Part 1: Foundation) teilgenommen hat oder über entsprechende Kenntnisse in Dynamics NAV (Navision) / Business Central verfügt. Darüber hinaus sind Grundkenntnisse aus den Bereichen Produktion und Ressourcen hilfreich. Microsoft Kursreferenz - Dauer 2 Tage Termine und Zeiten Die Kurstermine entnehmen Sie bitte dem Schulungskalender. Die Schulung beginnt am ersten Tag um 9:30 Uhr. Jeder weitere Tag der Schulung beginnt bereits um 9:00 Uhr und endet voraussichtlich um 17:00 Uhr. Ort, Termin, Dauer, Anmeldung Nürnberg 13.09.2023, 2 Tage 980,00 € zur Anmeldung Live!Class 13.09.2023, 2 Tage 980,00 € zur Anmeldung Nürnberg 22.11.2023, 2 Tage 980,00 € zur Anmeldung Live!Class 22.11.2023, 2 Tage 980,00 € zur Anmeldung